Grapefruitkernextrakt wird oft als Geheimtipp im Kampf gegen Erkältungskrankheiten angepriesen, wobei dem Mittel noch weitere positive Effekte für die Gesundheit zugesprochen werden. Der Extrakt soll nämlich nicht nur eine fungizide und antibakterielle, sondern auch eine antivirale Wirkung haben, weshalb er zu einem starken Immunsystem beitragen und deine körperliche Performance steigern kann.
1. Warum Grapefruitkernextrakt?
Mit diesem Wissen ging er schließlich der Frage nach, ob sich dieser natürliche Schutzmechanismus womöglich auch auf den Menschen übertragen lässt. Er wurde nicht enttäuscht. Allerdings konnten die Kerne nur dann eine zufriedenstellende Grapefruitkernextrakt Wirkung erzielen, wenn sie zermahlen und als Extrakt getestet wurden.
2. Für was hilft Grapefruitkernextrakt?

Für Sportler oder Performer soll der Extrakt der perfekte Immunsupport sein, um sich zum Beispiel vor Grippeviren und bakteriellen Erkrankungen zu schützen. Allgemein wird der Extrakt vor allem bei Infektionskrankheiten und entzündlichen Prozessen empfohlen, was für Menschen, die jeden Tag das Beste geben wollen, von Vorteil sein kann.
3. Diese Grapefruitkernextrakt Wirkung gibt es:
- Atemwegsinfektionen
- Magen-Darm-Erkrankungen
- Entzündungen
- Hauterkrankungen
- Haut- und Nagelpilz
- Herpes
- Scheidenpilz
- Infektion mit Hefepilzen
- Warzen, Schwielen und Hühneraugen
- Zahnfleischentzündungen
- Candida albicans
- natürliche Mundhygiene gegen Plaque und Zahnfleischentzündungen
Wie du siehst, besitzt der Extrakt ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, wobei er sich als vorbeugendes Mittel am besten eignet – vor allem, weil er sich auf deine Darmgesundheit positiv auswirken kann. Wusstest du eigentlich, dass ein gesunder Darm für dein Wohlbefinden essenziell ist? Sobald er aus dem Gleichgewicht gerät, kann sich dieses Ungleichgewicht auf den gesamten Körper auswirken.
4. Welcher Grapefruitkernextrakt?
Bestimmt fragst du dich, wie du den Extrakt der Grapefruitkerne einnehmen kannst. Glücklicherweise ist er bereits in vielen Online-Shops als- Kapseln,
- Tabletten,
- Lösung

Während die Tropfen selbst dosiert werden müssen, ist die Grapefruitextrakt Dosierung von Tabletten und Kapseln bereits vom Hersteller vorgegeben. Sie eignen sich deshalb besser für unterwegs, allerdings kann die Dosierung für manche Beschwerden etwas unflexibel sein. Viele Tabletten und Kapseln sind zudem nicht für Veganer und Vegetarier geeignet.
5. Grapefruitkernextrakt nach Dr. Harich
Hast du gewusst, dass besonders hochwertige Extrakte nach einem patentierten Originalrezept von Dr. Harich hergestellt werden? Viele Hersteller wandeln das Rezept zugunsten der Kosten ab, jedoch sollen diese Extrakte längst nicht so wirkungsvoll sein wie die Produkte, die auf Grundlage des Originalrezeptes hergestellt werden.Nach dem Rezept von Dr. Harich wird der Extrakt nicht nur aus den Kernen, sondern auch aus der Schaleninnenseite und Fruchtfleisch-Membran der Grapefruit in einem speziellen Mahl- und Walzverfahren hergestellt. Anschließend werden die gewonnenen Rohstoffe mit Glycerin aus Raps- oder Sonnenblumenöl vermischt. Das Ergebnis ist ein dickflüssiger Extrakt, der nicht nur sehr ergiebig, sondern auch reich an Bioflavonoiden ist – mit einer hervorragenden Grapefruitkernextrakt Wirkung.
6. Wann und wie Grapefruitkernextrakt einnehmen?
Wenn du dich für Tropfen entscheidest, werden sie am besten mehrmals täglich eingenommen, wobei die innere Anwendung niemals unverdünnt erfolgen sollte. Auch kann es für die äußere Anwendung sinnvoll sein, wenn du den Extrakt mit Wasser verdünnst, da er unverdünnt so stark ist, dass er zu Hautreizungen führen kann. Als Richtwert für die Grapefruitkernextrakt Dosierung wird oft ein Tropfen pro Kilogramm Körpergewicht angegeben, was bedeutet, dass eine 60 Kilogramm schwere Person 60 Tropfen täglich einnehmen kann. Die Tropfen kannst du in ein mit Wasser gefülltes Glas geben und schluckweise trinken. Im Zweifelsfall solltest du dich jedoch immer an die Grapefruitkernextrakt Dosierung des Herstellers halten und dich langsam an die angegebene Dosierung herantasten.Bei der Einnahme von Kapseln und Tabletten gibt es übrigens keine individuelle Grapefruitkernextrakt Dosierung, da sie die empfohlene Tagesdosis bereits enthalten.
7. Wie lange soll man Grapefruitkernextrakt einnehmen?
Da es sich bei dem Extrakt um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, gibt es keine Empfehlungen bezüglich der Dauer der Einnahme bzw. zur Grapefruitkernextrakt Wirkung. Gegen eine dauerhafte Einnahme spricht grundsätzlich nichts, wenn du den Extrakt zum Beispiel zur allgemeinen Stärkung oder vorbeugend in der Grippezeit einnehmen möchtest. Solltest du ihn speziell bei bestimmten Beschwerden einnehmen wollen, empfiehlt es sich, den Extrakt nur so lange zu verwenden, bis die Beschwerden abgeklungen sind.
8. Ist Grapefruitkern-Extrakt gesund?
Die Grapefruit zählt zu den Zitrusfrüchten, die aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehaltes allgemein als „gesund“ gelten. Im Gegensatz zu Orangen und Zitronen werden Grapefruits vor allem wegen ihres hohen Anteils an Flavonoiden geschätzt, der sich in den Kernen und der Schale der Frucht befindet. Da diese Stoffe bitter schmecken, dienen sie der Grapefruit als Schutz vor Schädlingen und Umwelteinflüssen. Bitterstoffe regen die Verdauung an und schützen uns vor Bakterien und anderen Parasiten – die perfekte Grapefruitkernextrakt Wirkung!Doch damit nicht genug: Grapefruits sind zudem reich an Pektinen. Das sind natürliche Ballaststoffe, die verdauungsfördernd wirken und Heißhungerattacken vorbeugen können. Das in Grapefruits enthaltene Antioxidans Lycopin soll unsere Zellen vor oxidativem Stress schützen.
9. Welcher Grapefruitkern-Extrakt ist der Beste?
Grapefruitkernextrakte, die nach dem Originalrezept von Dr. Harich hergestellt werden, sollen aufgrund ihres hohen Anteils an Bioflavonoiden am besten sein. Diese Flavonoide sind für den Schutz vor Viren, Bakterien und Pilzen entscheidend und können dein Immunsystem nachhaltig stärken.

10. Grapefruitkernextrakt ohne Zusätze
Wenn du einen Grapefruitkern-Extrakt kaufst, solltest du darauf achten, dass das Produkt nach dem patentierten Rezept von Dr. Harich hergestellt wurde. Dieses Verfahren ist besonders schonend und legt viel Wert auf Qualität und einen hohen Anteil an Flavonoiden. Grapefruitkern-Extrakte nach Dr. Harich sind „pur“ und unterstreichen das Motto, das viele Sportler und Biohacker in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen. Pur bedeutet, dass die Produkte ohne Zusatzstoffe auskommen und nur das enthalten, was wirklich notwendig ist.
11. Wo kann man Grapefruitkernextrakt kaufen?
Wer einen Grapefruitkernextrakt kaufen möchte, kann dies mittlerweile in vielen Online-Shops tun. Beim Kauf solltest du jedoch unbedingt auf die Qualität achten, da nicht alle Hersteller Wert auf schonende Verfahren legen, sodass die Produkte durchaus Rückstände von Schadstoffen enthalten können. Wir bieten den Extrakt zum Beispiel ausschließlich nach dem patentierten Rezept von Dr. Harich an.
12. Wo kann man Grapefruitkernextrakt nach Dr. Harich kaufen?
Wenn du bei deiner Ernährung und Nahrungsergänzung viel Wert auf Qualität und puren Genuss legst, solltest du, wenn du den Grapefruitkern-Extrakt kaufen möchtest, keine Kompromisse eingehen. In unserem Online-Shop kannst du zum Beispiel einen flüssigen Grapefruitkernextrakt kaufen, der nach dem patentierten Originalrezept von Dr. Harich hergestellt wird. Er ist besonders reich an Bioflavonoiden und bietet dir viele Möglichkeiten für die äußere und innere Anwendung.
13. Welche Wechselwirkungen von Grapefruitkern-Extrakt mit anderen Medikamenten?
Grapefruitkern-Extrakt kann viele gesundheitliche Vorteile haben, allerdings kann es (wie bei jedem Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel) durchaus zu Wechselwirkungen mit Medikamenten kommen. Hierfür kann der in der Grapefruit enthaltene Wirkstoff Naringin verantwortlich sein, der den bitteren Geschmack der Frucht bestimmt.Im Magen wird der Wirkstoff in ein Flavonoid umgewandelt, das wiederum eine hemmende Wirkung auf abbauende Enzyme besitzt, sodass bestimmte Medikamente stärker wirken und somit Nebenwirkungen verursachen können. Dies kann zum Beispiel auf die Antibabypille, Herzmedikamente und Lipidsenker zutreffen. Wer diese Medikamente einnimmt, sollte den Extrakt lieber nicht einnehmen oder vor der Einnahme einen Arzt um Rat fragen.